Übersicht
Monat: Dezember 2009
Living History
Was ist Living History?
Living History (englisch „gelebte Geschichte“) ist der Oberbegriff für die Darstellung historischer Lebenswelten durch Personen, deren Kleidung, Ausrüstung und Gebrauchsgegenstände in Material und Stil möglichst realistisch der dargestellten Epoche entsprechen. Living History ist nicht der Versuch das Geschichtswissen in seiner ganzen Komplexität nachzustellen – sondern das Leben und die Arbeitsweise lebendig nachzuempfinden. Daraus ergeben sich gewisse Abstrichte in der Authentizität.
Man kann Living History auch als „Geschichte zum Anfassen“ oder als „lebendiges Museum“ bezeichnen. Sofern man sich immer bewusst macht, dass es kaum möglich ist eine vollständig korrekte Wiedergabe zu erreichen!
Auf diesen Seiten soll in Zukunft dieses spannende Hobby ausführlicher erläutert werden.
Falknerei
Die Entstehung der Beizjagd
Das Beizjagd“, von mittelhochdeutsch beizen = beißen lassen) entstand vermutlich vor etwa 3.500 Jahren in Mittelasien, da sie in der deckungslosen Steppe die zweckmäßigste Jagdform war.
Auch in Europa wird heute noch die Beizjagd betrieben. Eine gewisse wirtschaftlich-technische Bedeutung hat sie auf manchen Flughäfen, wo Falkner an der Vertreibung von Vogelschwärmen arbeiten, die für moderne Flugzeugtriebwerke eine Gefahr darstellen. Auch zur Jagd auf Kaninchen in Parks und Wohngebieten, wo aus Sicherheitsgründen kein Schusswaffengebrauch möglich ist, werden mancherorts Falken eingesetzt.
… weiteres in Kürze.
Fotografie
Das verrate ich bald.